Author Archives: Dr. Melih Aygün
Wie oft darf man sich künstlich befruchten lassen?
Die Häufigkeit, mit der man sich künstlich befruchten lassen darf, ist medizinisch nicht strikt begrenzt. [...]
Wie lange dauert es bis man künstlich befruchtet wird?
Die Dauer bis zu einer künstlichen Befruchtung hängt vom individuellen Behandlungsplan ab. In der Regel [...]
Wie oft klappt es beim ersten Mal bei der künstlichen Befruchtung?
Die Erfolgsrate einer künstlichen Befruchtung beim ersten Versuch liegt durchschnittlich bei 25–35 %. Diese Quote [...]
Die besten Länder für eine künstliche Befruchtung
Die besten Länder für eine künstliche Befruchtung unterscheiden sich je nach medizinischem Fortschritt, gesetzlichen Regelungen [...]
Wie viel kostet eine künstliche Befruchtung in der Ausland?
Die Kosten einer intrauterinen Insemination (IUI) im Ausland variieren je nach Land und Klinik. Durchschnittlich [...]
Was ist ein ERA-Test bei der IVF?
Der ERA-Test bei der IVF ist eine molekulargenetische Untersuchung, die den optimalen Zeitpunkt für den [...]
Was ist GnRH und wie funktioniert es bei der IVF?
GnRH ist ein Hormon, das die Ausschüttung von FSH und LH steuert. In der IVF [...]
Welche Medikamente werden zur Stimulation der Eierstöcke bei der IVF eingesetzt?
Zur ovariellen Stimulation bei IVF werden hormonelle Medikamente wie FSH- und LH-Präparate eingesetzt. Sie fördern [...]
Wie viele eingefrorene Eizellen brauchen Sie für eine IVF?
Die erforderliche Anzahl eingefrorener Eizellen für eine IVF hängt von Alter, Eizellqualität und individuellen Faktoren [...]
Können IVF-Embryonen genetisch getestet werden?
IVF-Embryonen können mittels genetischer Tests wie der Präimplantationsdiagnostik untersucht werden. Diese Verfahren ermöglichen die Erkennung [...]
Wann sollte ich Cyclogest für IVF einnehmen?
Cyclogest wird in der IVF-Therapie zur Unterstützung der Gelbkörperphase eingesetzt. Die Einnahme erfolgt in der [...]
Besteht bei IVF ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs?
IVF-Behandlungen erhöhen nach aktuellem Stand das Risiko für Brustkrebs nicht signifikant. Studien zeigen, dass hormonelle [...]