Author Archives: Dr. Melih Aygün
Wie schmerzhaft ist die IVF-Behandlung?
Die IVF-Behandlung gilt insgesamt nicht als stark schmerzhaft, bestimmte Schritte können jedoch Beschwerden verursachen. Hormoninjektionen [...]
Östradiol während der IVF
Östradiol spielt während der IVF eine zentrale Rolle. Es steuert das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut und [...]
Wofür wird DHEA bei der IVF verwendet?
DHEA wird bei der IVF eingesetzt, um die Eierstockfunktion bei Frauen mit eingeschränkter Reserve zu [...]
Fertilität und IVF im Zusammenhang
Die Fruchtbarkeit steht in engem Zusammenhang mit dem Erfolg einer IVF. Da die natürliche Fertilität [...]
Was ist das Blastozystenstadium bei einer IVF?
Das Blastozystenstadium bezeichnet die Entwicklung des Embryos fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung. In [...]
Wie häufig scheitert eine IVF?
Die Erfolgsrate einer IVF ist nicht absolut, und viele Zyklen führen nicht zur Schwangerschaft. Alter, [...]
Sollte ich nach der IVF bluten?
Blutungen nach einer IVF können auftreten und bedeuten nicht zwingend ein Scheitern der Behandlung. Leichte [...]
Kann man bei der IVF das Geschlecht auswählen?
Die Geschlechtsbestimmung ist technisch im Rahmen der Präimplantationsdiagnostik möglich, wird jedoch in vielen Ländern rechtlich [...]
Warum wird bei der IVF Assisted Hatching durchgeführt?
Assisted Hatching wird durchgeführt, um der Blastozyste das Schlüpfen aus der Zona pellucida zu erleichtern [...]
Was ist ein guter AMH-Wert für eine IVF?
Ein guter AMH‑Wert beschreibt eine angemessene ovarielle Reserve und unterstützt die Planung der Stimulation. Häufig [...]
Was ist der Alice-Test bei IVF?
Der ALICE‑Test dient dem Nachweis einer chronischen Endometritis, die die Einnistung beeinträchtigen kann. Mittels molekularer [...]
Was sind die Vor-und Nachteile der IVF?
Die IVF vereint Eizelle und Spermium außerhalb des Körpers und ermöglicht anschließend den Embryotransfer in [...]