DHEA wird bei der IVF eingesetzt, um die Eierstockfunktion bei Frauen mit eingeschränkter Reserve zu unterstützen. Es fördert die Hormonproduktion und kann die Eizellqualität verbessern, was den Erfolg der Behandlung positiv beeinflussen kann.

Besonders Patientinnen mit niedriger ovarieller Reserve oder schwacher Reaktion auf Stimulation profitieren von einer DHEA-Supplementierung. Durch die Anregung der Androgenproduktion wird die Follikelentwicklung verbessert.

Studien zeigen, dass DHEA die Anzahl der gewonnenen Eizellen erhöhen kann. Dies steigert die Wahrscheinlichkeit, entwicklungsfähige Embryonen zu erhalten und die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung zu verbessern.

Die Wirkung von DHEA ist jedoch nicht bei allen Patientinnen gleich. Manche sprechen kaum an, und Nebenwirkungen wie Akne oder Haarausfall sind möglich. Eine ärztliche Abwägung ist notwendig, bevor die Therapie begonnen wird.

Ist DHEA bei einer IVF hilfreich?

Seitdem Wissenschaftler DHEA-Ergänzungen für Frauen mit verrringerter ovarieller Reserve in die Fortpflanzungsmedizin eingeführt haben, hat die IVF eine revolutionäre Veränderung durchgemacht.

Bei Frauen über 40, deren ovarielle Reserve als natürlicher Bestandteil des Alterns sinkt, sowie bei Frauen, die an vorzeitiger Ovarialinsuffizienz leiden, hat es die Schwangerschaftsergebnisse erheblich verbessert. Tatsächlich zeigte eine kürzlich durchgeführte Studie über DHEA und weibliche Fruchtbarkeit, eine signifikante Verdopplung der Schwangerschaftsraten. (2)

Welche Patienten können von DHEA profitieren?

Geburtshelfer verschreiben normalerweise DHEA-Ergänzungen 6-8 Wochen vor Beginn des Zyklus für die folgenden Frauengruppen:

Für alle Frauen über 40,

Bei jüngeren Frauen mit verringerter ovarieller Reserve,

Ziel ist es, die Androgenspiegel in der Umgebung der Eierstöcke auf den ‘jungen’ Normalbereich zu erhöhen, was nachweislich die Anzahl und Qualität der erhältlichen Eizellen verbessert.

Aus diesem Grund überprüfen Geburtshelfer regelmäßig den Androgenspiegel, wenn Frauen DHEA-Ergänzungen einnehmen. Wenn der erforderliche Androgenspiegel nicht erreicht wird, nehmen die Patienten die Ergänzungen für mehr als die gewohnten 6–8 Wochen ein, bis sie bereit sind, ihren IVF-Zyklus zu beginnen. (3)

Wie viele Wochen sollte man die DHEA-Supplementierung einnehmen?

Wie viele Wochen sollte man die DHEA-Supplementierung einnehmen?

Die Verbesserung der Anzahl und Qualität der Eizellen ist der Zweck der DHEA-Ergänzung bei Frauen, deren Unfruchtbarkeit durch niedrige Androgenspiegel verursacht wird. Studien haben gezeigt, dass eine DHEA-Ergänzung für mindestens 6 bis 8 Wochen eingenommen werden sollte, um statistisch signifikante Steigerungen der weiblichen Fruchtbarkeit zu zeigen.

Zwischen 16 und 20 Wochen im Durchschnitt wird die maximale Aktivität erreicht. Andererseits ist die Dauer, wie bereits erwähnt, nicht immer der beste Indikator. Entscheidend ist, dass der Androgenspiegel (Testosteron) der Frau auf etwa ein Drittel des gesunden Bereichs ansteigt.

Wenn Zeit von Bedeutung ist, rieten Experten zunächst, nach 6–8 Wochen der DHEA-Ergänzung mit einer Fruchtbarkeitsbehandlung zu beginnen und die Ergänzung kontinuierlich fortzusetzen, bis eine Schwangerschaft durch steigende hCG-Spiegel festgestellt wurde oder bis die Patientinnen beschlossen, den Versuch, mit ihren eigenen Eizellen schwanger zu werden, einzustellen.

Neueste Empfehlungen legen jedoch nahe, dass bei dem Start eines IVF-Zyklus nach einer DHEA-Ergänzung, sowohl beobachtete Anstiege der Androgenspiegel über die Ausgangswerte vor der Behandlung, als auch ein vorbestimmter Zeitraum mit DHEA-Ergänzungen berücksichtigt werden sollte. (4)

Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der DHEA-Behandlung zu beginnen?

DHEA funktioniert am besten an dem Zeitpunkt einer IVF, wenn sich die Eizellen in der frühesten Phase der Ovarreifung befinden.

Dies liegt daran, dass gesunde Eierstöcke kontinuierlich junge Follikel aus dem Pool ruhender Follikel bekommen, um den 3- bis 4-monatigen Reifungsprozess zu starten. Im Stadium der kleinen sich entwickelnden Follikel, von den Primärfollikeln bis zu den kleinen Antrumfollikeln, ist ein gesunder Testosteronspiegel entscheidend.

Bevor sie das Gonadotropin-abhängige Stadium erreichen, in dem sie schlussendlich auf Fruchtbarkeitsmedikamente ansprechen, benötigen wachsende kleine Follikel mindestens 6-8 Wochen zusätzlicher Reifung. Aus diesem Grund sollte mit der Ergänzung mit DHEA mindestens sechs Wochen vor Beginn eines IVF-Zyklus begonnen werden. (5)

Sicherheitshinweise und Nebenwirkungen von DHEA

Erstens sollten Personen, bei denen hormonempfindliche Krebsarten diagnostiziert wurden, die unter unkontrolliertem Bluthochdruck oder Lebererkrankungen leiden, wegen der Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen die Finger von DHEA lassen. Darüber hinaus können bei einigen Menschen leichte Nebenwirkungen wie fettige Haut oder Akne auftreten, bei anderen wiederum kann es zu Veränderungen im Haarwuchs kommen.

Darüber hinaus kann DHEA, wenn auch seltener, schwerwiegendere Komplikationen auslösen. Daher kann die Bedeutung einer ärztlichen Beratung nicht hoch genug eingeschätzt werden, da ein Gesundheitsdienstleister unschätzbare Erkenntnisse und Ratschläge geben kann. Um die sichere Anwendung von DHEA zu gewährleisten, insbesondere im Zusammenhang mit einer IVF, ist die Überwachung des Hormonspiegels durch regelmäßige Bluttests unerlässlich. Dieser proaktive Ansatz hilft dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es für DHEA-Ergänzungspräparate keine FDA-Regulierung für Sicherheit und Reinheit gibt. Daher ist es sehr empfehlenswert, vor der Einnahme von DHEA-Ergänzungspräparaten einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Personen, die bereits gesundheitliche Probleme haben oder Medikamente einnehmen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist unerlässlich, um die Komplexität der DHEA-Supplementierung bei der IVF zu bewältigen und sich vor unbeabsichtigten Folgen zu schützen, während die beabsichtigten fruchtbarkeitsfördernden Vorteile maximiert werden.

Quelle: 

1- https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(07)02649-0/fulltext

2,3,4,5- https://www.centerforhumanreprod.com/contents/additional-services/dhea-treatment/dhea-ivf

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

2nd Opinion
Telefon
WhatsApp
WhatsApp
Telefon
2nd Opinion