Author Archives: Dr. Melih Aygün

Hilft HGH bei IVF?

HGH (Wachstumshormon) wird in der IVF eingesetzt, um die Eizellqualität und die Reaktion der Eierstöcke [...]

Was ist BFN bei IVF?

BFN bedeutet im IVF-Kontext „Big Fat Negative“ und beschreibt einen negativen Schwangerschaftstest. Der Begriff wird [...]

Follikel im Rahmen der IVF

Follikel spielen bei der IVF eine zentrale Rolle, da sie die Eizellen enthalten, die für [...]

Was bewirkt Cetrotide bei einer IVF?

Cetrotide wird bei IVF eingesetzt, um einen vorzeitigen Eisprung zu verhindern. Es hemmt die Ausschüttung [...]

Ist eine Eileiterschwangerschaft bei IVF üblich?

Eine Eileiterschwangerschaft nach IVF ist selten, aber möglich, wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutterhöhle [...]

Wie lange nehmen Sie Estrace für IVF ein?

Estrace (Estradiol) wird bei IVF häufig eingesetzt, um die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen. Die Einnahmedauer variiert, beginnt [...]

IVF und vorzeitige Menopause

Vorzeitige Menopause und IVF stehen in engem Zusammenhang, da die verringerte Eierstockreserve die Fruchtbarkeit stark [...]

Warum kommt es bei einer IVF zu biochemischen Schwangerschaften?

Eine biochemische Schwangerschaft nach IVF liegt vor, wenn zunächst ein positiver Bluttest besteht, jedoch kein [...]

Was ist der Unterschied zwischen IVF und GIFT?

IVF (In-vitro-Fertilisation) und GIFT (Gamete Intrafallopian Transfer) sind Methoden der assistierten Reproduktion mit unterschiedlichen Ansätzen. [...]

Können Sie trotz Endometriose eine IVF durchführen lassen?

Auch Frauen mit Endometriose können eine IVF-Behandlung durchführen lassen, häufig wird sie sogar empfohlen. Die [...]

Verbessert Sport den IVF-Erfolg?

Regelmäßiger, moderater Sport kann die Erfolgsraten einer IVF positiv beeinflussen. Bewegung verbessert die Durchblutung, das [...]

Wie lange dauert der IVF-Prozess vom Anfang bis zum Ende?

Der IVF-Prozess dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, abhängig von der individuellen Reaktion [...]

2nd Opinion
Telefon
WhatsApp
WhatsApp
Telefon
2nd Opinion