Trotz der Tatsache, dass Endometriose und Unfruchtbarkeit klinisch im Zusammenhang stehen, sind die Verfahren, die der Endometriose-bedingten Unfruchtbarkeit zugrunde liegen, nicht vollständig verstanden.
Endometriose ist eine multifaktorielle, systemische Erkrankung, die die Fortpflanzung sowohl direkt als auch indirekt beeinflusst. Endometriose-bedingte Unfruchtbarkeit wird durch die komplexen Interaktionen zwischen dem Endometriose-Subtyp, Schmerzen, Entzündungen, veränderter Anatomie des Beckens, Verwachsungen, reduzierter ovarieller Reserve/Funktion, gefährdeter endometrialer Empfänglichkeit und den systemischen Auswirkungen der Krankheit bestimmt. (1)
Was ist Endometriose?
Rund jede zehnte Frau wird irgendwann in ihrem Leben von Endometriose betroffen sein. Es ist erfreulich festzustellen, dass nur ein Drittel dieser Damen Fruchtbarkeitsprobleme haben wird. Ihr Arzt wird Sie bei der Behandlung und zukünftigen Maßnahmen unterstützen, wenn Sie mit Endometriose diagnostiziert wurden und dies Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt.
Endometriose tritt auf, wenn die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) anfängt außerhalb der Gebärmutter zu wachsen. Dies führt zu Narbengewebe, welches die anatomische Struktur und Gewebe beschädigen kann. Wenn dieses Narbengewebe nicht entfernt wird, wird es letztendlich die normale Funktion der Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen, was es schwierig machen könnte, schwanger zu werden.
Wenn Sie mit Endometriose diagnostiziert wurden, wird Ihr Fertilitätsspezialist Ihnen mögliche Behandlungsmethoden ausführlich erläutern. (2)
Was kann Endometriose verursachen?
Obwohl bisher zahlreiche Forschungen zur Endometriose durchgeführt wurden, ist die genaue Ursache der Endometriose unbekannt und kann von Frau zu Frau variieren. Es ist jedoch bekannt, dass Ihr Risiko, an Endometriose zu erkranken, zehnmal höher ist, wenn ein naher Verwandter auch diese Erkrankung hat. Ihr Risiko, an Endometriose zu erkranken, steigt, wenn Sie Ihr erstes Kind erst im höheren Alter bekommen, oder wenn Ihre erste Periode vor dem 11. Lebensjahr eintritt. Endometriose kann übertragen werden durch Veränderungen in Immunzellen, geringes Körpergewicht, starken Alkoholkonsum und Rauchen. (3)
Was sind Symptome der Endometriose?
Symptome von Endometriose können von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Starke und anhaltende Menstruationsschmerzen, die die häufige Anwendung starker Schmerzmittel erforderlich machen, sind eines der häufigsten Symptome. Üblicherweise beginnen diese Schmerzen um den Menstruationszyklus herum, obwohl sie manchmal auch einige Tage vorher beginnen können. Je nach Frau kann es länger oder kürzer dauern.
Natürlich haben nicht alle Frauen, die während ihrer Periode Schmerzen oder Beschwerden empfinden, Endometriose. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Erkrankung haben, ist ein Gespräch mit Ihrem Arzt ein guter Anfang.
Endometriose kann bei einigen Patientinnen unentdeckt bleiben. Es könnte sich um eine unerwartete Diagnose handeln, die während eines normalen Eingriffs oder beim Versuch, schwanger zu werden, gestellt wurde. Diese Fakten zeigen, dass die Schwere der Erkrankung nicht immer dem Grad Ihrer Beschwerden entspricht.
Einige Frauen mit schwerer Endometriose könnten beispielsweise ein ‚gefrorenes Becken‘ haben, bei dem ihre inneren Beckenorgane miteinander verfilzt sind. Sie können jedoch nur wenige Symptome aufweisen. Andere Frauen, die unter starken Beckenbeschwerden leiden, haben möglicherweise einfach eine leichte Endometriose. Aus diesem Grund wissen einige Frauen nicht, dass sie an dieser Erkrankung leiden, bis sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. (4)
Kann eine Patientin eine Kinderwunschbehandlung erhalten, wenn Sie mit Endometriose diagnostiziert wurde?
Ihre Chancen, schwanger zu werden können enorm sinken, wenn Ihre Endometriose so stark ist, dass sie Ihren Eierstöcken und Eileitern schadet.
Viele Endometriose-Patientinnen, die mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, können von einer Fruchtbarkeitsbehandlung profitieren. Einfache medikamentöse Therapien, laparoskopische Operationen zur Beseitigung der Endometriose und IVF-Behandlungen in der Türkei können je nach Schweregrad der Erkrankung sinnvoll sein.
Frauen können in der Regel nach der Operation auf natürliche Weise schwanger werden. Falls Sie andere reproduktive Probleme wie eine schlechte Spermienqualität haben, kann eine IVF in der Türkei eine gute Option sein.
Wir raten Ihnen, so schnell wie möglich mit Ihrem Fertilitätsspezialisten zu sprechen, falls Sie einen Verdacht auf Endometriose haben. Die Krankheit kann behandelt werden und Sie können Ihr Leben nach der Früherkennung wieder wie gewohnt weiterführen. (5)
Quelle:
1- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9643365/
2,3,4,5- https://monashivf.com/understanding-fertility/your-fertility/fertility-challenges/endometriosis/